Tipps und Empfehlungen für Dich

... wenn Du es ohne mein Coaching versuchen und selbst ein bisschen mehr für Dich machen möchtest.


Hier möchte ich Dir all das vorstellen, was ich gelesen oder ausprobiert und für GUT befunden habe. Wenn Du im Internet recherchierst, bekommst Du meist Millionen von Büchern oder Produkten, die zu Deiner Suche passen. Da blickt eigentlich keiner mehr durch. Zumal auch die Bewertungen der einzelnen Produkte oftmals gekauft bzw. gefälscht sind und auch kein Licht ins Dunkel bringen.

 

Um Dir die Auswahl im Internet zu erleichtern, lasse ich Dich hier teilhaben an meinen persönlichen Erfahrungen.

 

Die Themen sind vor allem :

  • Psychologie, Persönlichkeitsentwicklung, Ernährungsformen, Selbstbewußtsein, Depressionen, Ängste, Abnehmen, Abnehmrezepte, Shakes & Co., Nahrungsergänzung, Gesundheit verbessern, Anti-JoJo-Effekt, Motivation, Erfolg bei der Veränderung, Durchhalten, Glück erzeugen ... u.v.m.

Wasser, Doris Franke Coaching, Tipps, Emfehlungen

24.06.2021

Heiß ist es - der Sommer ist zurück

Inzwischen ist es heiß geworden. 36 Grad im Schatten hat es die letzten Tage noch gehabt und heute ist es mit 24 Grad deutlich kühler, aber nächste Woche soll ja schon die nächste Hitzewelle über uns hereinbrechen.

 

Gerade jetzt ist es enorm wichtig, genügend zu trinken.
Wenn es so heiß ist wie zur Zeit, dann trinke ich teilweise bis zu 4 Liter Wasser täglich und nehme zusätzlich noch Wasser über Obst, Salat und Gemüse zu mir. Ja, ich muß dann auch öfter auf die Toilette, aber mein Körper zeigt mir, daß diese Menge für mich gut ist.

Wenn Du zu den Trinkmuffeln gehörst, dann solltest Du hier dringend weiterlesen und Dich dazu anregen lassen, Deinen Wasserhaushalt auszugleichen.
Ca. 50% der Deutschen sind übrigens Trinkmuffel. Sie haben nicht gelernt auf ihren Körper zu hören oder sie haben es zum Teil auch ab-erzogen bekommen, zu trinken. Wer hat in der Kindheit nicht schonmal zu hören bekommen : „Nein, jetzt gibt es nix zu trinken, sonst mußt Du gleich wieder auf die Toilette“ oder „Du hast doch gerade erst was getrunken, das reicht jetzt“ usw. …

Dabei ist Wasser so wichtig für Deine Gesundheit und Dein Wohlbefinden.

Ich verrate Dir darum jetzt in diesem Artikel, einerseits, warum Du mehr Wasser trinken solltest und andererseits, wie Du es mit Leichtigkeit schaffen kannst, Deinen Wasserhaushalt auf dem richtigen Niveau zu halten.

Warum du mehr Wasser trinken solltest
Flüssigkeitsmangel kann zu akuten gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen, angefangen bei Konzentrationsproblemen, Müdigkeit, Schwindel und Erschöpfung bis hin zu Migräne-Attacken. Bei langfristigem Flüssigkeitsmangel kann es sogar zu konkreten, schwerwiegenden Krankheitssymptomen kommen. Darunter sind Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Magen-Darm-Krankheiten, Übergewicht und sogar das Risiko von Tumorerkrankungen ist deutlich höher.

Da Dein Körper zu fast 70% aus Wasser besteht, kannst Du Dir vorstellen, daß Dein Körper nicht mehr optimal funktioniert, wenn Dein Flüssigkeitshaushalt zu gering ist.

Wasser ist gut für Deine gesunde Verdauung
Wenn Du vielleicht schon unter Verdauungsstörungen oder Verstopfung leiden solltest, dann trinke doch mal am Morgen, gleich nach dem Aufstehen einen halben Liter lauwarmes Wasser und Du wirst begeistert sein von dem Resultat.

Wasser für Deine geschmeidigen Gelenke
Ausreichend Wasser trinken macht auch Deine Gelenke geschmeidiger, denn die Knorpel bestehen auch zu einem großen Teil aus Wasser. Wenn dieses fehlt, kann das zu Reibungen führen und die Gelenke letztendlich beschädigen.

Wasser für die innere Reinigung/Entgiftung
Du machst ja auch keinen Hausputz ohne Wasser, oder … genauso ist es in Deinem Körper. Das Wasser wird benötigt, um einerseits die Leber und die Nieren bei der Reinigung bzw. beim Filtern zu unterstützen und andererseits können dadurch auch die Giftstoffe besser über den vermehrten Urin rausgespült werden.

Wasser zum AntiAging
Wasser ist bekanntlich DAS BESTE AntiAging-Mittel, weil es Deine Haut richtig schön straff halten kann. Ein Wassermangel führt zu trockener Haut und erzeugt dadurch vermehrt Falten. Deswegen also nicht nur cremen, sondern auch trinken. So geht AntiAging dann von innen und außen gleichzeitig.

Wasser für gute Gehirnfunktionen, besonders im Alter
Dein Gehirn besteht zum größten Teil aus Wasser und „durstige“ Gehirnzellen sind nicht mehr optimal leistungsfähig. Regelmäßig Wassertrinken beugt nachweislich Erschöpfungs- bzw. Ermüdungssymptomen, Schwindelgefühlen und auch Konzentrationsschwächen vor.  Die Kognitive Leistung wird im Alltag durch Wasser deutlich gestärkt. Gerade im höheren Alter ist es wichtig ausreichend Wasser zu trinken, um das Hirn noch lange gut nutzen zu können.

Mit Leichtigkeit mehr Wasser trinken
Empfohlen werden von der DGE (Deutsche Gesellschaft für Ernährung) ca. 1,5 Liter Wasser täglich zu trinken. Dabei muß jedoch der individuelle Bedarf der Menschen berücksichtigt werden, ob er z.B. Sport treibt oder sich anderweitig körperlich anstrengend betätigt, dann natürlich muß sein Alter berücksichtigt werden sowie der Gesundheitszustand und letztendlich auch wo derjenige lebt. Denn wenn die Außentemperatur heißer ist, wird auch mehr Wasser verdunsten bzw. ausgeschwitzt. Dementsprechend muß da also mehr Wasser nachgefüllt werden.

Es gibt die Faustregel, daß täglich ca. 40 ml Wasser pro Kilogramm Körpergewicht zugeführt werden sollten. Das macht beispielsweise bei 70 kg Körpergewicht dann 2,8 Liter Wasser.

Aus meiner Erfahrung mit vielen Klienten, habe ich herausgefunden, daß es eine für viele Menschen passende Menge gibt, die den Wasserhaushalt aufrecht erhalten kann. Ich empfehle immer zwei Liter Wasser täglich zu TRINKEN und ca. einen Liter Wasser täglich zu ESSEN. Über Obst, Salat und Gemüse kann nämlich auch so Einiges an Wasser zugeführt werden. Ich zeige Dir im nächsten Abschnitt, wie das am Besten geht.

Meine 9 besten Tipps, um mehr Wasser zu trinken
Wenn auch Du Probleme hast, genügend Wasser zu trinken, dann ist es hilfreich, sich gute Gewohnheiten zuzulegen, denn dann trinkst Du ohne nachdenken zu müssen schon mehr als vorher. Hier also meine persönlichen Tipps :

1. Beginne den Tag schon mit Wasser
Diese Idee kommt aus dem Ayurvedischen und hilft insbesondere dabei, den während der nächtlichen Reinigung gelösten „Müll“ am Morgen gleich wieder rauszutransportieren. Trinke dafür einfach gleich nach dem Aufwachen bzw. innerhalb der ersten 30 Minuten nach dem Aufwachen einen halben Liter lauwarmes Wasser (oder Zimmertemperatur). So kann die Entgiftung gleich stattfinden und Du wirst nebenbei deutlich weniger Heißhunger haben. Trinke deswegen also schon vor dem Frühstück einen halben Liter Wasser.

2. Starte Dein Frühstück mit Obst
Wähle für Dein Frühstück vor allem wasserhaltiges Obst aus. Melonen, Orangen, Grapefruit, Erdbeeren, Himbeeren, Äpfel usw. sind da eine gute Wahl. Weniger gut sind Bananen, Datteln oder Feigen.

3. Mach eine Gewohnheit daraus
Beginne den Tag mit 500ml Wasser, trinke den nächsten halben Liter bis spätestens 30 Minuten vor dem Mittagessen, nimm’ bis zur Nachmittagspause nochmal einen halben Liter zu Dir und die restlichen 500ml trinke bis ca. 20 Uhr. So hast Du schon die 2 Liter getrunken und am Abend kannst Du dann ganz entspannt ins Bett gehen, ohne aufzuwachen, weil Du auf’s Häuser mußt.
Außerdem solltest Du Dir angewöhnen, zu jeder Mahlzeit ein Stück Obst und mindestens eine Portion Salat zu essen, denn dann hast Du auch darüber noch einiges mehr an Wasser zugeführt.

4. So fällt es Dir leichter mehr Wasser zu trinken/essen
Du solltest Dir das Wassertrinken einfach und schön machen. Hilfreich dabei ist eine schöne Wasserflasche, die Du immer wieder auffüllen kannst. Ich habe eine, die einen Liter faßt. Die muß ich dann nur einmal nachfüllen und weiß damit genau, wieviel ich getrunken habe. Außerdem hat meine Flasche einen roten Deckel und immer, wenn ich den sehe, greife ich zur Flasche und trinke, egal ob ich grad Durst habe oder nicht.
Beim Obst und Salat gibt es auch eine Technik, wie es Dir leichter fällt. Bereite Dir dafür gleich in der Früh das Obst und den Salat vor, damit Du nur noch zugreifen brauchst, um es dann auch wirklich zu essen. Wie wäre es da z.B. mit einer Handvoll Trauben, einer halben Galiamelone in mundgerechte Stücke geschnitten und einem saftigen Apfel. Außerdem kannst Du Dir z.B. auch eine ganze Salatgurke und ein Mairübchen oder Paprika vorschnibbeln und dann den ganzen Tag davon essen. Das alles in einer schönen Schale angerichtet, macht Spaß hinzugreifen. Ich habe mir dazu eine kleine Etagere geholt, sodaß ich das vorgeschnittene Obst und Gemüse/Salat voneinander trennen kann und trotzdem Beides immer griffbereit habe.

5. Laß Dich von einer Handy-App erinnern
Wenn Du gerne mal vergißt zu trinken oder Obst/Salat/Gemüse zu essen, dann kann da eine Erinnerung-App aus dem Internet auch gut helfen. Am Anfang habe ich mir tägliche Erinnerungen daran in meinen Handy-Kalender gespeichert. Das hat auch gut funktioniert.

6. Trinke Wasser OHNE Kohlensäure
Wenn Du ein stilles Wasser nimmst, kannst Du viel leichter etwas mehr davon trinken. Aber manchmal ist das ja auch langweilig. Dann ist es besser, statt zuwenig zu trinken, einfach ein sprudelndes Mineralwasser zu wählen und dann entweder mit etwas Zitronen, Minze, Gurkenscheiben oder mit Geschmackstropfen zu mischen, damit es richtig lecker schmeckt.

7.  Tee ist eine wunderbare Alternative
Ob Grüner Tee, Kräutertee oder Früchtetee, Tee ist immer eine Alternative. Aber natürlich dann ohne Milch und OHNE Zucker! Ob kalt oder warm, das ist egal.



8. Beuge gleich am Abend vor
Stell’ Dir ein Glas mit 500 ml Wasser gleich am Abend auf den Nachttisch, sodaß Du am Morgen sofort hingreifen und trinken kannst. Ein schöner Nebeneffekt wird unter anderem sein, daß Du am Morgen besser den Darm leeren kannst.

9. Dieses Wasser solltest Du trinken
Ganz ehrlich, ob Du nun Leitungswasser oder teures Mineralwasser nimmst, ist eigentlich egal. Du solltest für Dich selbst entscheiden, welches Wasser Dir schmeckt, mit welchem Wasser es Dir leicht fällt und was Dein Geldbeutel dazu sagt. Auch ein fest eingebauter Filter für Dein Leitungswasser ist eine überlegenswerte Sache. In Deutschland trinke ich selbst meist Leitungswasser und habe dafür einen ganz normalen Brita-Filter, aber in Frankreich kaufe ich mir welches in Flaschen. Dort habe ich verschiedenste Wässer probiert und mich dann für eins entschieden, das „nur so reinläuft“, das sich also fast wie von selbst trinken läßt. Und interessanterweise ist das nicht das teuerste.

Wenn Du mehr Fragen oder auch Anregungen hast, freue ich mich, wenn Du mir schreibst.

 

Sonnige Grüße, Doris

 

 


Glück, Doris Franke Coaching Beratung Motivation

10.05.2021

Trockene Haut & strohige Haare

Vor ca. 4 Wochen, als die Sonne meinen Balkon richtig schön aufwärmte, setzte ich mich etwas weniger bekleidet, aber noch mit Decke um die Beine, in die Sonne, um Vitamin D zu tanken. Gerade nach dem Winter ist dabei so ein Sonnenbad richtig hilfreich. Aber darauf wollte ich eigentlich garnicht hinaus. Als ich da so gemütlich im Sessel saß, sah ich mir meine Arme genauer an und bemerkte, daß ich eine ganz rauhe Haut hatte, obwohl ich mich gerade erst eingecremt hatte. Ein klares Zeichen dafür, daß etwas in meinem Vitaminhaushalt durcheinander ist.

 

Jetzt ratterte mein Hirn : Was könnte es sein, das mir fehlt ? Welche Vitamine oder Mineralstoffe/Spurenelemente braucht die Haut um gut funktionieren zu können ? Was habe ich in letzter Zeit falsch gemacht ? Nun gut, einerseits kommt das natürlich auch von der trockenen Heizungsluft im Winter, aber das konnte eigentlich nicht soviel ausmachen. Das sah nach mehr aus, zumal auch meine Haare strohig aussahen, obwohl ich zur Zeit keinen Föhn benutze. Ich ging in Gedanken meine Ernährung durch, die im Moment einigermaßen gesund und ausgewogen war. Auf einmal wurde mir klar, daß etwas in meinem Essensplan fehlte : der FISCH ... und auch das gute Leinöl war etwas in Vergessenheit geraten.

 Das ist natürlich garnicht so gut.

Jetzt hieß es also die Lipidbarriere meiner Haut wieder aufzubauen bzw. zu stärken. Damit das schneller ging und ich nicht täglich Fisch essen mußte, brauchte es jetzt richtig gute Nahrungsergänzung um meinen Omega 3- und Omega 6-Haushalt wieder aufzufüllen und auszugleichen.

 

Ich fing also an zu googeln und fand Unmengen an Angeboten. Einige konnte ich gleich aussortieren, da sie eindeutig nicht natürlichen Ursprungs waren. Das kommt für mich eindeutig nicht in Frage, denn die kann der Körper nicht brauchen, das ist rausgeschmissenes Geld. Zum Schluß hatte ich ca. 10 Produkte in der näheren Auswahl und mußte mich entscheiden. Meine Kriterien für die Entscheidung waren : die Qualität der Naturprodukte, in welchem Verhältnis die Inhaltstoffe EPA und DHA enthalten waren, welche Firma steckt dahinter, wo wurde es produziert und natürlich auch ein wenig der Preis. Es war keine leichte Entscheidung, aber ich bin zu einem Ergebnis gekommen, das ich nicht bereut habe.

 

Seit vier Wochen nehme ich nun das Omega 3 von Nutri & Co ein und bin superzufrieden mit der Verbesserung meiner Hautstruktur. Außerdem habe ich nicht diesen komisch-fischigen Geschmack im Mund, wie bei anderen Produkten. Und meine Haare können sich auch wieder sehen lassen, das Strohige ist wieder seidig weich geworden, so wie ich es liebe.

 Da zeigt sich doch wieder, daß eine orthomolekulare Ausbildung sehr hilfreich sein kann ;-D

 

Wenn Du mehr Informationen zu Nahrungsergänzung brauchst oder andere Probleme für Dich lösen möchtest, dann melde Dich gerne bei mir.

 

Sonnige Grüße, Doris

 


Hinweis: diese Seite enthält außer den redaktionellen Inhalten auch Produktempfehlungen. Die Produkte wurden durch Doris Franke ausgewählt und größtenteils auch von ihr ausprobiert. Für einen Kauf über einen der Afilliate-Links erhält Doris eine kleine Provision, mit deren Hilfe sie weiterhin unabhängigen, kostenlosen Content anbieten kann. Afilliate-Links sind mit einem * gekennzeichnet.


1 Gilt für Lieferungen in folgendes Land: Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier: Liefer- und Zahlungsbedingungen
2 offizieller Preis
3 inkl. MwSt.